Hilfssysteme zur Darstellung natürlicher Sprachen
Abschnittsübersicht
-
-
Informiert Euch über ein angegebenes Hilfssystem zur Darstellung von natürlichen Sprachen. Arbeitet die Informationen so auf, dass ihr dazu eine interaktive Show mit Euren Mitschülern durchführen könnt.
Hinweise zur Umsetzung:- Ein Team hat 3 bis 4 Schüler.
- Kein Thema darf mehrfach gewählt werden - einigt Euch!
- Die Show darf maximal 10 Minuten gehen!
Themenauswahl:- visuelles Hilfssystem (z. B. Winkeralphabet, Fackelzeichen nach Polybios, Gebärdensprache und Fingeralphabet, ColorAdd-Farbcode für Farbblinde)
- akustisches Hilfssystem (z. B. Morsecode, Trompeten- oder Trommelsignale)
- haptisches Hilfssystem (z. B.: Braille-Schrift, Moon-, Lorm-, oder Nießen-Alphabet, Abakus, Linienrechnen nach Adam Ries)
Material: siehe nachfolgende Materialbox und Lehrbücher im Raum
Termine:- 10/2: Show definitiv am 26.09.2023 (auch bei Krankheit eines Schülers)
- 10/3: Show definitiv am 17.10.2023 (auch bei Krankheit eines Schülers), Abgabe der Showplanung/-unterlagen mit Zuordnung der Schüleraktionen bis zum 01.10.2023
-
Materialbox für SuS des Kurses Textseite