Liebe Leserinnen und Leser dieses Artikels,
unser Plan ist weiterhin, dass wir die Schülerinnen der kenianischen Partnerschule aus Lodwar zu uns einladen. Der Besuch soll Mitte September 2022 nach den Corona-Absagen endlich stattfinden. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist ein Besuch in Kenia wirtschaftlich machbar, das gilt aber nicht für die Kenianerinnen.
Wir haben uns nach Rücksprache mit mit dem Schulförderverein mit unserem Afrika-Projekt bei der "Netto-Vereinsspende" beworben. Da wir einerseits von ENSA gefördert werden und andererseits damit finanziell nicht voll ausgestattet sind, müssen wir uns unter der Schirmherrschaft des Schulvereins selbst mühen, d.h. die Werbetrommel schlagen, viele kleine Chancen nutzen, um die notwendigen Gelder als Spenden zu sammeln. Unsere Schüler*innen von Schule International sind dafür schon mit ersten Ideen unterwegs. Für die "Aufrunden-Beträge" der regionalen Netto-Filiale in Damgarten haben sich drei Vereine angemeldet. Nun folgt eine Abstimmung: Der Verein mit den meisten Unterstützern erhält die "aufgerundeten" Beträge der Kasse. Also benötigen wir bis zum 10.06. IHRE Stimme.
In diesem Fall brauchen wir jedoch die Unterstützung von Erwachsenen, denn die Teilnahme an der Kundenwahl ist an das Mindestalter von 18 Jahren gebunden. Was zunächst nicht ersichtlich war, ist, dass dieses Voting durch eine Gewinnchance für die Abstimmenden an ein Gewinnspiel gebunden ist (3 x 50,00 €), d.h. wer teilnimmt, um für uns zu stimmen, muss a) seine E-Mail-Adresse angeben und b) seine Teilnahme nach einer Mail von Netto noch einmal bestätigen.
Bitte prüfen Sie, ob dies für Sie infrage kommt: https://www.netto-online.de/vereinsspende/Schulvereins-des-Richard-Wossidlo-Gymnasiums-Ribnitz-Damgarten-e.-V..vhtm
Wir freuen uns über jede Stimme.
Vielleicht habt ihr/haben Sie darüber hinaus noch andere Ideen, um uns zu unterstützen.
Mit freundlichem Gruß
Andrea Will & Birgitt Voll
Projektleiterinnen