In den Ferien an die Schule denken? Für einige Schülerinnen und Schüler des Kurses SCHULE INTERNATIONAL war das kein Problem.
Nachdem am Ende des vergangenen Schuljahres die Idee entstanden war, am diesjährigen Badewannenrennen teilzunehmen, begannen die Vorbereitungen. Die Freiwillige Feuerwehr, die in diesem Jahr das Fest organisierte, war gern bereit, uns zu unterstützen, vielen Dank dafür!
Am 06.08. war es dann so weit. Marc Worm, Lasse Meyer, Philipp Lass und Laura Läuter starteten als TEAM KENIA. Unterstützt wurden sie durch Leni Schmidt, Lina- Marie Armbrecht, Fenja Horn und Aimee Stollberg, die einen Informationsstand betreuten und dort Eiskaffee verkauften. Auf diese Weise konnten die Schülerinnen die Besucher über das Partnerschaftsprojekt mit der kenianischen Schule in Lodwar informieren.
Ein
besonderer Dank gebührt Familie Worm, Frau und Herrn Hartmann vom abcus e.v. sowie den Unternehmen EISBÄR-EIS GmbH und KÖRKs
Strandarena, die dazu beigetragen haben,
dass 671, 72 Euro eingenommen
wurden, die zur Durchführung dieses Projektes verwendet werden können.
Von dieser Veranstaltung werden einige Teilnehmer den kenianischen Partnern persönlich berichten können, denn am 19. 08. beginnt die Reise in das afrikanische Land. Im September werden wir die Lehrerinnen und Schülerinnen aus Kenia dann bei uns begrüßen können.
Lehrinnen und Schüler*innen des Kurses „Schule International“