Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, Ihr Kind zum Probeschultag am 02.02.2023 an unserem Richard-Wossidlo-Gymnasium begrüßen zu dürfen.
Der Tag läuft wie folgt ab:
Um 07:40 Uhr treffen sich alle Probeschülerinnen und -schüler im Atrium des Gymnasiums. Sie werden dort vom Schulleiter, Herr Zimmermann, den Patenkindern der Klasse 8/3 und dem Koordinator, Herr Frohriep, in Empfang genommen, den 5 Gruppen zugeteilt und begrüßt.
Die Patenschülerinnen und -schüler der achten Klasse begleiten die Gruppen den gesamten Schultag über, sind Ansprechpartner, Helfer, Wegweiser und und und …
Von 08.35 Uhr bis max. 13.30 Uhr findet der 5-stündige Probeunterricht in 5 Fächern statt (Kunst und Gestaltung, Chemie, Informatik und Medienbildung, Französisch, Russisch). Somit bekommt Ihr Kind einen ersten Einblick in die neu beginnenden bzw. profilbildenden Fächer am Gymnasium. Für die Unterrichtsstunden benötigen die Probeschülerinnen und Probeschüler ihre Federtasche und einen Schreibblock.
Die Hofpausen beginnen 09.20 Uhr und 11.10 Uhr, dauern 15 und 20 Minuten. In dieser Zeit kann Ihr Kind sich auf dem Schulgelände frei bewegen oder die Schülerpaten mit Fragen und für Informationen „löchern“. Bitte besprechen Sie im Vorfeld mit Ihrem Kind, dass das eigenständige Verlassen des Schulgeländes zwischen Ankunft am Morgen und 13.40 Uhr nicht gestattet ist.
Das Mittagessen nehmen die Schülerinnen und Schüler je nach Gruppenzugehörigkeit entweder um 11.10 Uhr oder um 11.30 Uhr in unserer Cafeteria ein. Die Bezahlung erfolgt an der Essenausgabe. Bitte geben Sie Ihrem Kind 4 Euro für das bestellte Mittagessen mit - Bitte UNBEDINGT passend!!!!
Der Unterrichtstag endet spätestens um 13.30 Uhr; ab 13.40 Uhr fahren die Schülerbusse ab Bushaltestelle Gymnasium.
Sollten Sie Ihr Kind mit einem Kfz bringen und/oder holen, halten Sie bitte IN JEDEM FALLE die Busschleife der Schulbushaltestelle frei! Das Befahren mit dem privaten Auto ist nicht gestattet.
Für Rückfragen oder -meldungen steht Ihnen der Schulleiter ab 13.10 Uhr zur Verfügung.
Die Kolleginnen und Kollegen, die den Unterricht gestalten, sowie die Schülerpaten und die Schulleitung freuen sich auf einen Unterrichtstag mit vielfältigen Angeboten und hoffentlich ebenso vielfältigen Eindrücken und Erfahrungen für Ihr Kind.