Streiflichter

27.01.2023 Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

27.01.2023 Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus

von Jan-Dirk Zimmermann -
Anzahl Antworten: 0

Am 27.01.2023 zieht das Richard-Wossidlo-Gymnasium die deutsche Flagge auf Halbmast auf. 

am 27.01.1945 befreite die Rote Armee die Überlebenden der Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau sowie der beiden anderen Lager in Auschwitz. 2005 erklärten die Vereinten Nationen den 27. Januar zum Internationalen Gedenktag an die mehr als 6 Millionen Opfer des Holocaust. Mit dem Zeigen der Flagge auf Halbmast erinnern auch wir daran. Dabei bleibt es aber nicht - vielmehr werden die Schülerinnen und Schüler am Haupteingang zwei Texte von Mitschülern aus dem Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 vorfinden, die sich mit genau diesem Gedenken, der dauerhaften Aufarbeitung dieses grauenhaften Kapitels der deutschen Geschichte befassen. Die Reden von Björn und Carla finden Sie angebunden hinter den Namen.

Ein rein rückwärts gewandtes Gedenken und das Erschrecken vor den "Untaten" irgendwelcher, längst verstorbener, anonymer "Nazis" reicht nicht aus. Daher übernehme ich einen Spruch, der auf vielen Gedenksteinen zu finden ist, und rufe ihn uns ins aktive Bewusstsein des Hier und Jetzt:

Den Toten zum Gedenken, den Lebenden zur Mahnung!