Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
In diesen Wochen und Monaten sind wir Zeuginnen und Zeugen einer besonderen Zeit, die in die Geschichte eingehen wird. Deswegen ruft die Körber-Stiftung zur diesjährigen Mitmach-Aktion "Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise" des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten auf.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre. Gesucht werden persönliche Erfahrungsberichte, Gespräche oder visuelle Fundstücke, die zeigen, wie sich die aktuelle Krise auf die Teilnehmenden, ihre Familien und Wohnorte auswirkt. Dies kann beispielsweise ein eindrückliches Erlebnis oder Gespräch sein, ein zufälliges Fundstück oder eine Beobachtung.
Teilnehmende Kinder und Jugendliche können ihren Beitrag mit dem Betreff "Mitmach-Aktion" an gw@koerber-stiftung.de mailen. Ob Foto, kurzes Video- oder Audiodokument, ein kreativer oder sachlicher Text, ein Interview, ein Plakat, eine Collage – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Einsendeschluss ist der 15. Mai 2020.
Mehr Informationen finden sich unter:
https://www.koerber-stiftung.de/geschichtswettbewerb/mitmach-aktion