Am Richard Wossidlo Gymnasium ist der Schutz der Umwelt nicht nur in den Lehrplänen verankert, sondern liegt auch den Schülern am Herzen.
Wir als Klasse 8/2 haben uns den Schutz der heimischen Bienen zur Aufgabe gemacht. Aus diesem Grund unterstützen wir das Projekt „Bienenaktie“ des Sanitzer Landwirts Christian Zehe. Bei einer Bienenaktie handelt es sich um eine Parzelle von 800m² mit Blühpflanzen, die anstelle von Monokulturen angelegt wird. Hierdurch wird die Artenvielfalt gesteigert, da Herr Zehe auf diesen Flächen rund um Sanitz insektenfreundliches Saatgut ausbringt und auf Dünger und Pestizide verzichtet. Die Kosten für so eine Parzelle betragen für ein Jahr 125,00€.
Um diese Kosten aufzubringen, haben wir auch in diesem Jahr wieder frische, heimische Kartoffeln verkauft. Um auch den Ribnitzer Bienen im Frühjahr genügend Nahrung anbieten zu können, haben wir unsere Schulbeete mit reichlich Frühblühern bestückt. Im Frühjahr werden hier neben bunten Tulpen und Narzissen auch viele farbenfrohe Krokusse sprießen.