Schule International bittet um Mithilfe!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Mitglieder des Kurses SCHULE INTERNATIONAL führen gemeinsam mit Jugendlichen aus Frankreich, Italien, Spanien, Polen und Griechenland ein ERASMUS+ Projekt durch.
Das Thema lautet: DOOR TO EUROPE
In den vergangenen Jahren haben sich in der Welt enorme Veränderungen vollzogen. Leider mussten viele Menschen ihre Heimatländer verlassen, um ein neues und sicheres Leben zu führen. Eine große Anzahl von ihnen begab sich auf den Weg nach Europa. Die Teilnehmer des Projektes vergleichen nun, wie die verschiedenen Länder mit dieser Thematik umgehen, welche Gemeinsamkeiten es gibt und was wir voneinander lernen können. Ein wichtiges Ziel der Projektarbeit besteht darin, die positiven Aspekte hervorzuheben und darzustellen, dass ein Miteinander eine Bereicherung sein kann.
Für unser gemeinsames Projekt benötigen wir ein Logo und einen Slogan und wir rufen alle Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums auf, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Die erste Runde erfolgt auf nationaler Ebene. Der Sieger auf Schulebene darf an einem Projekttreffen in einem der Partnerländer teilnehmen. Danach schickt jede Partnerschule die drei besten Beiträge an unsere Partnerschule in Frankreich. Dort findet die zweite Runde, der europäische Wettbewerb, statt. Da 6 Länder an diesem Projekt teilnehmen, stehen 18 Wettbewerbsbeiträge zur Auswahl.
Wer wird gewinnen?
Also, macht mit und schickt uns eure Ideen bis zu den Osterferien.