![]() |
Informatikmaterialien |
Startseite
| Informatik | Physik
| Mathematik | Sonstiges
| |
![]() |
Richard-Wossidlo-Gymnasium Ribnitz-Damgarten |
---|
- Der amerikanische Informatiker Noam Chomsky (geb. 1928) gilt als Pionier der Sprach-Theorie. Von ihm stammt eine Einteilung der Grammatiken in Typen.
Chomsky teilte die Grammatiken in 4 Typen ein:
Typ 0
(allgemein)Jede Grammatik ist zunächst automatisch vom Typ 0. Typ 1
(kontextsensitiv)Eine Grammatik ist vom Typ 1, wenn gegenüber Typ 0 einschränkend für alle Regeln u v gilt: die Worte auf der rechten Seite einer Regel sind mindestens so lang, wie die auf der linken Seite (|u| ≤ |v|).
Typ 2
(kontextfrei)Eine Grammatik ist vom Typ 2, wenn gegenüber Typ 1 einschränkend für alle Regeln u v gilt: u ist eine einzelne Variable.
Typ 3
(regulär)Eine Grammatik ist vom Typ 3, wenn gegenüber Typ 2 einschränkend für alle Regeln u v gilt: auf der rechten Seite sind entweder einzelne Terminalzeichen oder ein Terminalzeichen gefolgt von einer Variablen (linkslinear).
Grammatik Typ Produktionsformen allgemein 0 beliebig kontextsensitiv 1 αAβ αγβ
kontextfrei 2 A α
regulär 3 A a | aB
α, β, γ sind Symbolfolgen bestehend aus Terminalen und Variablen, A und B sind Variablen, a ist ein Terminal
Man ordne die bisher entwickelten Grammatiken den Typen 0 bis 3 zu.
![]() zur Startseite |
© Tino
Hempel 1997 - 2003 Letztes Update 03.2003 |
Im Web
vertreten seit 1994. Eine Internet-Seite aus dem Angebot von Tino Hempel. Für alle Seiten gilt der ![]() |