Mein Name ist Jenny Penndorf und ich bin seit August 2015 Ansprechpartner für Eltern, Schülerinnen und Schüler und deren Lehrkräfte.
Aufgabenfelder meiner Arbeit:
- Berufsorientierung, sowie Unterstützung bei dem Übergang Schule-Beruf/Studium
- Aufbau, Stärkung und Förderung von sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und Gemeinschaftsgefühl
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
Stärken und Schwächen erkennen und annehmen
- Unterstützung bei der Lösung von sozialen Problemen, Lernproblemen, Schulschwierigkeiten
- gewaltfreier und konstruktiver Umgang mit Konflikten
- frühe Interventionen bei auftretenden Konflikten und Krisen im Schulalltag
- präventive Klassen- und Gruppenprojekte
z. B. zu den Themen Sucht, Mobbing, Selbstverletzung, Fremdenhass etc.
- Unterstützung spezieller Zielgruppen durch Projektarbeit mit aktueller Wichtigkeit und bedeutender Relevanz
z. B. zum Thema Sucht, Sexualität, Kriminalität, Mobbing etc.
- Unterstützung bei der Entwicklung von Lebensperspektiven
- Netzwerk- und Gemeinwesenarbeit
Kontakt:
- Raum 012 (durch den Haupteingang erster Raum rechts)
- E-Mail: schulsozialarbeiter(at)wossidlogymnasium.de oder j.penndorf(at)wossidlogymnasium.de
- Telefon Festnetz: 03821 - 70 89 29
- Telefon mobil: 0151 - 63 49 17 28
Träger:
- JAM GmbH, Recknitzallee 1a, 18334 Bad Sülze
gefördert durch den Europäischen Sozialfonds