Allgemeines
Herzlich Willkommen im Kurs Informatik und Medienbildung in der Jahrgangsstufe 10!
Sie werden in diesem Kurs einen Einblick in die Wissenschaft der Informatik erhalten. Sie lernen ausgewählte Grundkonzepte und Sichtweisen der Informatik kennen, die Sie - auch bei Abwahl des Fachs in der gymnasialen Oberstufe - in die Lage versetzen werden, mündig in der der digitalen Welt agieren und reagieren zu können.
Im Kurs C "Problemlösen durch Programmieren" analysieren, erweitern und entwickeln wir ausgehend von einer Modelldarstellung Algorithmen und stellen diese in einer imperativen, textuellen Programmiersprache dar. Mit diesem Vorgehen lernen wir eine in der Informatik übliche Form der Problemlösung kennen.
Der Moodle-Kurs begleitet den Unterricht, der aller 14 Tage als 90-Minuten-Block realisiert wird. Sie finden hier alle Tafelbilder, Aufgaben, Dateien, Arbeitsblätter sowie Lösungen. Die Unterlagen werden nach der Behandlung freigegeben.
Stand: 2023-01-02 - Der Kurs wird im zweiten Halbjahr des Schuljahrs 2022/23 aktiv gepflegt.
Werkzeuge für den Unterricht
Neben einem Office-Paket (z. B. LibreOffice oder OnlyOffice) werden ein aktueller Browser und ein Internet-Zugang benötigt. Für Hausaufgaben oder zum Nachvollziehen der Unterrichtsbeispiele können Programme des IoSticks benutzt werden.
Übersichtsseiten zu Java (Tafelwerksergänzungen)