Zum Hauptinhalt
RWG
  • Startseite
  • Kalender
  • Unsere Schule
    Schulprogramm Schulgeschichte Schulsozialarbeit
  • Aushänge
  • Termine
  • Kontakte
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RWG
Startseite Kalender Unsere Schule Einklappen Ausklappen
Schulprogramm Einklappen Ausklappen
..
Schulgeschichte Schulsozialarbeit
Aushänge Termine Kontakte
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Informatik 11 GK/LK: B Konzepte der theoretischen und technischen Informatik - Herr Hempel
  2. Turingmaschine als Akzeptor
  3. Übungen zur TM als Akzeptor

Übungen zur TM als Akzeptor

Abschlussbedingungen

1. Analysieren Sie die gegebenen Turingmaschinen A, B, C, D, E und F (die Links führen zu den Automaten in FLACI, Dateien für AutoEdit gibt es hier unten). Ermitteln Sie jeweils das Eingabealphabet, die End- und -Zustandsmenge. Prüfen Sie, ob folgende Wörter von der TM erkannt werden:

    • w1 = 101
    • w2 = 0111
    • w3 = 11000
    • w4 = 11
    • w5 = 0011
    • w6 = 00111111

Ermitteln Sie jeweils die Sprache L(TM).

2. Die Turingmaschine in der Datei Palindrom.xml (Link FLACI) prüft, ob die Eingabe ein Palindrom ist. Analysieren Sie die Arbeitsweise der Turingmaschine. nur im LK: Vergleichen Sie die Prüfung mit der beim Kellerautomaten.

Hinweis: Die XML-Dateien funktionieren in Autoedit und lassen sich in FLACI importieren.

  • A.xml A.xml
    15. Januar 2021, 15:07
  • B.xml B.xml
    15. Januar 2021, 15:07
  • C.xml C.xml
    15. Januar 2021, 15:07
  • D.xml D.xml
    15. Januar 2021, 15:07
  • E.xml E.xml
    15. Januar 2021, 15:07
  • F.xml F.xml
    15. Januar 2021, 15:07
  • Palindrom.xml Palindrom.xml
    5. Januar 2020, 12:20
◄ Turingmaschine
Erarbeitung der neuen Qualität der Turingmaschine - Rechnen! ►
Impressum
Datenschutz
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle

Richard-Wossidlo-Gymnasium
Schulstraße 15 • 18311 Ribnitz-Damgarten (Anfahrt) • mail@wossidlogymnasium.de • (03821) 70890

Impressum Datenschutz