Zum Hauptinhalt
RWG
  • Startseite
  • Unsere Schule
    Schulprogramm Schulgeschichte Schulsozialarbeit
  • Aushänge
  • Termine
  • Kontakte
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RWG
Startseite Unsere Schule Einklappen Ausklappen
Schulprogramm Einklappen Ausklappen
..
Schulgeschichte Schulsozialarbeit
Aushänge Termine Kontakte
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Informatik 8: A Sensorgesteuerte Anwendungen entwickeln - Herr Hempel
  2. Was eigenes entwickeln
  3. Projektauftrag Calliope mini mit Sensor und Aktor

Projektauftrag Calliope mini mit Sensor und Aktor

Abschlussbedingungen

Der Calliope mini soll die Funktion eines der folgenden Systeme umsetzen.

  • Alarmanlage
  • Umgebungslichtabhängiges Straßenbeleuchtungssystem
  • Kompass
  • Thermometer mit Warnanzeige
  • Musikalische Glückwunschkarte
  • automatischer Personenzähler
  • Handyersatz zur Übermittlung einfacher Informationen
  • ...

Aufgabenstellung

  1. Wähle ein Thema aus der obigen Liste. Entwickle eine exakte Beschreibung der gewünschten Funktionalität, eine sog. Spezifikation.
  2. Bestimme geeignete Calliope mini Sensoren und Aktoren zur Umsetzung der Spezifikation.
  3. Entwickle im Calliope mini Editor einen Algorithmus, der die gewünschte Spezifikation umsetzt.
  4. Dokumentiere mit Hilfe der Kommentarfunktion des Editors (Rechtklick auf einen Block) deinen Algorithmus (Variablen, Wiederholungs- und Verzweigungsstrukturen, Berechnungen).
  5. Bereite eine max. fünfminütige Präsentation deines Projekts vor, ohne eine Präsentationssoftware zu verwenden. Gehe dabei auf folgende Aspekte ein:
    • Projektziel
    • Arbeitsweise des Systems
    • Begründung der Sensoren- und Aktorenauswahl
    • Elemente des Algorithmus
    • Mögliche Weiterentwicklungen und Verbesserungen
    • Was ist mir bei der Projektbearbeitung besonders leicht/schwer gefallen und warum?
◄ Der MEGA-Würfel
Vorstellung und Einschätzung der Projekte ►
Impressum
Datenschutz
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle

Richard-Wossidlo-Gymnasium
Schulstraße 15 • 18311 Ribnitz-Damgarten (Anfahrt) • mail@wossidlogymnasium.de • (03821) 70890

Impressum Datenschutz