Abschnittsübersicht

    • Der Calliope mini soll die Funktion eines der folgenden Systeme umsetzen.

      • Alarmanlage
      • Umgebungslichtabhängiges Straßenbeleuchtungssystem
      • Kompass
      • Thermometer mit Warnanzeige
      • Musikalische Glückwunschkarte
      • automatischer Personenzähler
      • Handyersatz zur Übermittlung einfacher Informationen
      • ...

      Aufgabenstellung

      1. Wähle ein Thema aus der obigen Liste. Entwickle eine exakte Beschreibung der gewünschten Funktionalität, eine sog. Spezifikation.
      2. Bestimme geeignete Calliope mini Sensoren und Aktoren zur Umsetzung der Spezifikation.
      3. Entwickle im Calliope mini Editor einen Algorithmus, der die gewünschte Spezifikation umsetzt.
      4. Dokumentiere mit Hilfe der Kommentarfunktion des Editors (Rechtklick auf einen Block) deinen Algorithmus (Variablen, Wiederholungs- und Verzweigungsstrukturen, Berechnungen).
      5. Bereite eine max. fünfminütige Präsentation deines Projekts vor, ohne eine Präsentationssoftware zu verwenden. Gehe dabei auf folgende Aspekte ein:
        • Projektziel
        • Arbeitsweise des Systems
        • Begründung der Sensoren- und Aktorenauswahl
        • Elemente des Algorithmus
        • Mögliche Weiterentwicklungen und Verbesserungen
        • Was ist mir bei der Projektbearbeitung besonders leicht/schwer gefallen und warum?
    • Präsentiere in max. fünf Minuten dein Projekt. Gehe auf die folgende Aspekte ein:

      • Projektziel
      • Arbeitsweise des Systems
      • Begründung der Sensoren- und Aktorenauswahl
      • Elemente des Algorithmus
      • Mögliche Weiterentwicklungen und Verbesserungen
      • Was ist mir bei der Projektbearbeitung besonders leicht/schwer gefallen und warum?

      Schätze die Präsentation deiner Mitschüler ein. Nutze dazu den Einschätzungsbogen. Gib im Anschluss ein Feedback mit folgenden drei Aussagen:

      1. Ich habe beobachtet: ...
      2. Dies hat auf mich so gewirkt: ...
      3. Daher würde ich dir gern folgenden Tipp geben: ...