Zum Hauptinhalt
RWG
  • Startseite
  • Unsere Schule
    Schulprogramm Schulgeschichte Schulsozialarbeit
  • Aushänge
  • Termine
  • Kontakte
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RWG
Startseite Unsere Schule Einklappen Ausklappen
Schulprogramm Einklappen Ausklappen
..
Schulgeschichte Schulsozialarbeit
Aushänge Termine Kontakte
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Informatik 8: A Sensorgesteuerte Anwendungen entwickeln - Herr Hempel
  2. Was eigenes entwickeln
  3. Vorstellung und Einschätzung der Projekte

Vorstellung und Einschätzung der Projekte

Abschlussbedingungen

Präsentiere in max. fünf Minuten dein Projekt. Gehe auf die folgende Aspekte ein:

  • Projektziel
  • Arbeitsweise des Systems
  • Begründung der Sensoren- und Aktorenauswahl
  • Elemente des Algorithmus
  • Mögliche Weiterentwicklungen und Verbesserungen
  • Was ist mir bei der Projektbearbeitung besonders leicht/schwer gefallen und warum?

Schätze die Präsentation deiner Mitschüler ein. Nutze dazu den Einschätzungsbogen. Gib im Anschluss ein Feedback mit folgenden drei Aussagen:

  1. Ich habe beobachtet: ...
  2. Dies hat auf mich so gewirkt: ...
  3. Daher würde ich dir gern folgenden Tipp geben: ...
◄ Projektauftrag Calliope mini mit Sensor und Aktor
06 Einschätzung Projekt ►
Impressum
Datenschutz
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle

Richard-Wossidlo-Gymnasium
Schulstraße 15 • 18311 Ribnitz-Damgarten (Anfahrt) • mail@wossidlogymnasium.de • (03821) 70890

Impressum Datenschutz