Zum Hauptinhalt
RWG
  • Startseite
  • Unsere Schule
    Schulprogramm Schulgeschichte Schulsozialarbeit
  • Aushänge
  • Termine
  • Kontakte
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RWG
Startseite Unsere Schule Einklappen Ausklappen
Schulprogramm Einklappen Ausklappen
..
Schulgeschichte Schulsozialarbeit
Aushänge Termine Kontakte
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Informatik 11 GK/LK: B Konzepte der theoretischen und technischen Informatik - Herr Hempel
  2. Mealy-Automat - Automat mit Ausgabe
  3. Aufgabe: primitiver Verschlüsselungsautomat

Aufgabe: primitiver Verschlüsselungsautomat

Abschlussbedingungen

Der Mealy-Automat MA = (X, Y, Z, δ , λ , q0) simuliert ein Verschlüsselungsverfahren, das nur mit Ziffern als Eingabezeichen arbeitet. Die Abbildung zeigt den Graph der Überführungsfunktion.

.

  1. Geben Sie die Mengen X, Y und Z an.
  2. Verschlüsseln Sie die Zahlenfolge 0 - 8 - 1 - 5 und entschlüsseln Sie die Nachricht 18 - 24 - 12 - 14.
  3. Entwickeln Sie einen Automaten mit Ausgabe, der nach diesem Prinzip verschlüsselte Nachrichten entschlüsselt. Der Automat soll dabei die Eingabe ziffernweise entgegen nehmen, also für obiges Beispiel statt 18 - 24 - 12 - 14 die Form 1 - 8 - 2 - 4 - ...
◄ Ergänzungsmaterial Automaten
Übungen zum Mengenbegriff ►
Impressum
Datenschutz
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle

Richard-Wossidlo-Gymnasium
Schulstraße 15 • 18311 Ribnitz-Damgarten (Anfahrt) • mail@wossidlogymnasium.de • (03821) 70890

Impressum Datenschutz