Zum Hauptinhalt
RWG
  • Startseite
  • Unsere Schule
    Schulprogramm Schulgeschichte Schulsozialarbeit
  • Aushänge
  • Termine
  • Kontakte
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RWG
Startseite Unsere Schule Einklappen Ausklappen
Schulprogramm Einklappen Ausklappen
..
Schulgeschichte Schulsozialarbeit
Aushänge Termine Kontakte
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Informatik 11 GK/LK: B Konzepte der theoretischen und technischen Informatik - Herr Hempel
  2. nur für LK: Kellerautomaten
  3. Aufgaben zum Kellerautomat

Aufgaben zum Kellerautomat

Abschlussbedingungen
  1. Gegeben ist der folgende Graph eines Kellerautomaten.
    .
    1. Bestimmen Sie die Größen X, Z, ZE, Γ.
    2. Untersuchen Sie, ob der Kellerautomat die Wörter w1 = abbcaa, w2 = bca, w3 = abcaa akzeptiert. Nutzen Sie AutoEdit.
    3. Geben Sie die Sprache L des Automaten an.
  2. Gegeben ist der folgende Graph eines Kellerautomaten.
    .
    1. Bestimmen Sie die Größen X, Z, ZE, Γ.
    2. Untersuchen Sie, ob der Kellerautomat die Wörter w1 = ∅, w2 = abcc, w3 = baabcccc akzeptiert. Nutzen Sie AutoEdit.
    3. Geben Sie die Sprache L des Automaten an.
  3. Entwickeln Sie je einen Kellerautomaten A, der die folgende Sprache erkennt.
    • L(A) = {w1cw2 mit w1, w2 sind Wörter über {a, b} und |w1| = |w2|}
    • L(A) = {anbm mit n < m}
◄ Datei für Aufgabe Kellerautomat
Turingmaschine ►
Impressum
Datenschutz
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle

Richard-Wossidlo-Gymnasium
Schulstraße 15 • 18311 Ribnitz-Damgarten (Anfahrt) • mail@wossidlogymnasium.de • (03821) 70890

Impressum Datenschutz