Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
RWG
Unsere Schule
Schulprogramm
Fotogalerie
Schulinterne Festlegungen
Ganztagsschule
Schulsozialarbeit
Schulpreis WOSCAR
Schulgeschichte
Projekt Erasmus+
Projekt Afrika
Schülerrat
Schulelternrat
Schulverein
Aushänge
Impressum
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
Hempel: 11 GK/LK - A Relationale Datenbanksysteme
Startseite
Kurse
Unterrichtsfächer
Informatik
Hempel: 11 GK/LK - A Relationale Datenbanksysteme
11 A: Datenbanken
Frage- und Diskussionsforum
Suche
Suche in Foren
Frage- und Diskussionsforum
Da Sie keiner Gruppe angehören, können Sie kein neues Thema beginnen.
Getrennte Gruppen: Alle Teilnehmer/innen
(Keine Themen im Forum)
Hempel: 11 GK/LK - A Relationale Datenbanksysteme
11 A: Datenbanken
Wissenschaft Informatik
Effektive Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen
Daten abfragen - Abfragesprache SQL
Datenbankentwicklung durch Normalisierung (nur im LK)
Datenbankentwicklung
Konzeptionelle Phase: ER-Modellierung
Logische Phase: Umwandlung in das relationale Modell
Physische Phase: Implementation des relationale Modells in ein DBS
Datenschutz
Startseite
Kalender
◄ Ankündigungen
Direkt zu:
Direkt zu:
Glossar A Datenbanken
Ankündigungen
Software: Informatik on Stick - IoStick (1 GB)
SQLiteBrowser: Tool zum Abfragen und Ergänzen von Datenbanken
DIA: Tool zur Entwicklung von ER-Diagrammen
SQLiteStudio: Tool zum Entwickeln und Abfragen von Datenbanken
Wissenschaft Informatik
01 Informatik Lösung
Arbeiten mit der Büchereiverwaltungsdatei
Büchereiverwaltung mit einer Tabellenkalkulation
Lösungen Arbeiten mit der Büchereiverwaltungsdatei
Anforderungen an das Werkzeug "Datenbanksystem"
Kleine Hilfestellung: Mindmap zum SQL-Abfragebefehl
SOL für GK: Abfragen mit dem SQL-Tutorial Lektion 1 bis 3
SOL für LK: Abfragen mit dem SQL-Tutorial Lektion 1 bis 5
Aufgaben 1 bis 5
Operationen auf Tabellen - Selektion, Projektion und Join
02 AB Relationenalgebra Vorgabe
Übungen mit AmazingSQL
03 Übersicht über die Relationen der Uni-Datenbank
02 Übungen zur Relationenalgebra Vorgabe
02 Übungen zur Relationenalgebra Lösung
03 SQLite-Datenbank uni.sqlite (bitte mit dem SQLiteBrowser öffnen)
03 Aufgaben Teil 1
03 Uni-Aufgabe 1 Lösungen
03 Uni-Aufgabe 2 Vorgabe modifiziert (LK)
03 Uni-Aufgabe 2 Lösung modifiziert (LK)
Übungen im LB Schöningh Informatik 2
Übungen und Wiederholungen
01 AB Normalisierung Vorgabe
01 AB Normalisierung Lösungen
01 Normalisierungsablauf Vorgabe
01 Normalisierungsablauf Lösung
Übungen
02 Begriffspuzzle
Auswertung Begriffspuzzle
Erstellung des ER-Modells für die Flotten Flitzer
Anforderungsdefinition RWG-Bibliothek
Lösung: Buchverwaltung2015
Übungen zum Interpretieren und Identifizieren
Übungen zum Modellieren
Gemischte Übungen
01 AB Umwandlungsregeln Relationenschema
01 Maschinenverleih Auftrag
01 Maschinenverleih Applikationen
01 Maschinenverleih Lösung
04 Schüler Lehrer
04 Volkszählung
04 Zoo
05 Rückwärtsarbeiten
Merkblatt Datentypen und Wertebereichseinschränkungen in SQLiteStudio
01 AB Erstellung von Tabellen mit SQLite
02 Beispiel Zoo Vorgabe
02 Beispiel Zoo Vorgabe
02 Beispiel Zoo Lösung
02 Beispiel Zoo
Implementierungsaufgaben
03 Maschinenverleih
03 Volkszählung
03 Maschinenverleih
03 Volkszählung
03 Schüler Lehrer
Adventure-Spiel: SQL-Island zur Datenabfrage und Datenmanipulation
Abriss der Geschichte der Datenbanksysteme
Lösung: DB-Zeitstrahl
Pflichtfilm: Was ist Datenschutz
01 AB Schutz Sicherheit Vorgabe
01 AB Schutz Sicherheit Lösung
Anmerkungen zum Datenschutz
Wahl der Datenschutzplakate
Software: Informatik on Stick - IoStick (1 GB) ►