Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
RWG
Unsere Schule
Schulprogramm
Fotogalerie
Schulinterne Festlegungen
Schulsozialarbeit
Schulgeschichte
Projekt Erasmus+
Projekt Afrika
Schülerrat
Schulelternrat
Schulverein
Aushänge
Impressum
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
Hempel: Informatik 11 GK/LK - B Konzepte der theoretischen und technischen Informatik
Startseite
Kurse
Unterrichtsfächer
Informatik
Hempel: Informatik 11 GK/LK - B Konzepte der theoretischen und technischen Informatik
11 B: Formale Sprachen, endliche Automaten und John-von-Neumann-Rechner
Frage- und Diskussionsforum
Foren durchsuchen
Foren durchsuchen
Frage- und Diskussionsforum
Diskussionforum
(Keine Themen im Forum)
Hempel: Informatik 11 GK/LK - B Konzepte der theoretischen und technischen Informatik
11 B: Formale Sprachen, endliche Automaten und John-von-Neumann-Rechner
Mealy-Automat - Automat mit Ausgabe
Akzeptor und Sprache
nur für LK: Kellerautomaten - keine Prüfungsrelevanz im Prüfungsjahr 2023 und 2024
Turingmaschine als Akzeptor
Formale Sprache und Grammatik - eingeschränkte Prüfungsrelevanz im Prüfungsjahr 2023 und 2024
Turingmaschine als Rechner
Von-Neumann-Rechner
Speichern, Rechnen und Vergleichen mit Logikgatter
Startseite
Kalender
◄ Ankündigungen
Direkt zu:
Direkt zu:
Ankündigungen
Software: Informatik on Stick (1 GB)
AtoCC: Simulationssoftware AutoEdit und GrammarEditor
FLACI: Webbasiertes Simulationsprogramm, Nachfolger von AtoCC
Johnny: Offline-Version der Simulationssoftware für einen von-Neumann-Rechner
Johnny: Online-Version der Simulationssoftware für einen von-Neumann-Rechner
LogicSim 2
Ergänzungsmaterial Automaten
Aufgabe zum Mealy-Automat
Übungen zum Mengenbegriff
Weitere Übungen zum Mealy-Automat
Blumenautomat
Blumenautomat mit Abbruch
02 Zusammenfassung "Akzeptor und Sprache" und Übungen
Übungen zum Akzeptor in Anwendungen
Übungen zum Akzeptor mit ab- bzw. 01-Sprachen
03 Zusammenfassung Kellerautomat und Übungen
Anwendung Kellerautomat - Rangierproblem
Übungszettel 5 "Kellerautomat"
Datei für Aufgabe Kellerautomat
Aufgaben zum Kellerautomat
Turingmaschine
Übungen zur TM als Akzeptor
Wiederholung der Begriffe aus der Jahrgangsstufe 10: Kreuzworträtsel
Wiederholung der Begriffe aus der Jahrgangsstufe 10
Inf-Schule: Beispiel Römische Zahlen
Fachkonzept der formalen Sprache
Übungen am Syntaxdiagramm SELECT
Inf-Schule: Fachkonzept und Übungen
Übung aus dem Informatik-Abitur 2012
Anlage
Präsentation "Turingmaschine und Chomsky-Hierarchie"
Grammatik
Chomsky-Hierarchie
Übung: Grammatiktyp bestimmen
Übung: Bestimmung der generierten Sprache
Aufgaben zur Grammatik
Erarbeitung der neuen Qualität der Turingmaschine - Rechnen!
Übungen zur rechnenden Turingmaschine
Rechnet er noch, ist er abgestürzt? Was macht er denn?
Collatz Vorgabe Scratch
Collatz Vorgabe Java
Erarbeitung von-Neumann-Architektur
01 AB von Neumann Vorgabe
01 AB von Neumann Lösung
02 AB Mops
02 Befehlssatz MOPS
SOL Johnny Vorgabe
Online-Version des Johnny-Simulators
Johnny-Dateien
Befehlssatz Johnny
Video 1: Lineare Programme
Video 2: Programme mit Verzweigungen
Video 3: Programme mit Wiederholungen
Video 4: John-von-Neumann-Zyklus
Übungen zu Johnny (aus Abituraufgaben)
Dateien zu den Übungen
05 LC 80 Maschinensprache
Reales Beispiel: ggt für LC 80
Von-Neumann-Flaschenhals
Hardvard-Architektur: Vergleich, Vor- und Nachteile (nur im LK)
Tafelwerkergänzung Gatter
Grundgatter AND/OR/NOT/XOR: Kapitel 1.1 bis 1.8
01 AB Gatter 10
Vorgaben für LogicSim
Kleine Übungen zu Gattern (Selbststudium)
02 Intermezzo: Binäres Rechnen
Halbaddierer/Volladierer: Kapitel 3.4 und 3.5
Flip-Flop als binärer Speicher: Kapitel 6.1, 6.2, 6.4 und 6.5
01 AB Gatter für von-Neumann
Vorgabe und Module für LogicSim
Übungen zu Gattern zur Umsetzung der von-Neumann-Architektur
Software: Informatik on Stick (1 GB) ►