Abschnittsübersicht

    • Der Computerspielemarkt boomt. Die jüngste Gamescom hat es wieder gezeigt: 355.000 Besucher reisten aus 106 Ländern zum weltweit größten Event für Computer- und Videospiele nach Köln. Auch wenn der Spielemarkt hart umkämpft ist, wollen wir uns daran versuchen und einige Spiele entwickeln.

      Auf geht's, damit das Geld nur so fließt!

    • Unser erstes Spiel habe ich schon mal vorgedacht. Es soll ein kleines Handy-Spiel werden, bei dem man eine Katze lenkt, um die wilde Maus zu fangen. Eigentlich nichts anspruchsvolles, aber irgendwie komme ich nicht weiter.

      Bitte helft mir!

    • Benutzen

      Beim Spiel "Katze & Maus" soll die Katze mit Hilfe der Cursortasten auf der Tastatur steuern werden können und dadurch die Maus fangen.

      • Öffne das Spiel „Katz_Maus Vorgabe.sb2“ in Scratch.
      • Starte das Spiel durch Anklicken der grüne Flagge und spiele es.
      • Was fällt dir alles dabei auf?
         

      Analysieren

      Behebe das Steuerungsproblem mit den Cursortasten.

      • Finde die Blöcke im Programm der Katze, die die funktionierende Tastenreaktion festlegen.
      • Vergleiche mit der fehlerhaft funktionierenden Tastenreaktion. Korrigiere.
      • Beschreibe und begründe deine Veränderungen.
      • Prüfe, ob damit alle Tastenreaktionen korrekt arbeiten. Korrigiere gegebenenfalls.
         

       Gestalten

      • Prüfe das Gesamtspiel auf Korrektheit. Korrigiere gegebenenfalls.
      • Erweitere das Spiel um die Möglichkeit der Spielwiederholung. Betrachte dazu den Programmteil „Wenn ich Start empfange“ der Maus.
        Übertrage diese Information geeignet auf die Katze.
         

      Verankern

      • Beschreibe, wie du das Problem lösen konntest.
      • Welche Bausteine spielten dabei eine besondere Rolle?
      • Erläutere die Funktion der jeweiligen Bausteine.
      • An welchen Stellen im Programm wird der Baustein ebenfalls verwendet? Was leistete er dort?