Allgemeines
Hinweise:
-
Der Kurs ist unvollständig - der Unterricht wurde im Kontext der Referendarsausbildung gestaltet!
-
Der Kurs wird sukzessive gepflegt.
-
Kurs von Herrn Hempel für die Jahrgangsstufe 07 im Schuljahr 2017/18
Rahmenplan
Der Kurs wird nach dem Sonderplan 7.1 des neuen curricularen Konzeptpapiers für das Fach "Informatik und Medienkunde" unterrichtet.
Zeitumfang
Der Unterricht erfolgt epochal in Einheiten zu 90 Minuten. Nach Abzüge aller Ferienzeiten liegen effektiv 15 Doppelstunden vor.
Vorkenntnisse
- Textverarbeitung
- Erfassung, Bearbeitung/Korrektur, Speicherung von Texten,
- Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung,
- Grundregeln der DIN 5008,
- Einfügen von Fremdobjekten (Bilder, Diagramme),
- Rechtschreibprüfung,
- Grundregeln der Typografie
- Kommunikation und Internet
- Dienst im Internet Web und E-Mail,
- Suchmaschine,
- Netiquette,
- Urheberrecht
Thema und Inhalte
Das Leitthema für die Jahrgangsstufe 07 lautet Spiele entwickeln, Daten auswerten und Ergebnisse präsentieren.
- Teil: Spiele entwickeln und präsentieren → Ergebnis: Spiel-Gallery-Walk (beim nächsten Mal ein Film).
- Teil: Sicher kommunizieren und kooperieren → Ergebnis: Präsentation.
- Teil: Daten erfassen und auswerten → Ergebnis: Präsentationen.
- Textverarbeitung
Stoffverteilungsplan
Werkzeuge für den Unterricht
Der Großteil der im Unterricht eingesetzten Programmwerkzeuge ist als Open Source oder Freeware deklariert. Neben einem Office-Paket (z. B. LibreOffice) werden ein aktueller Browser und ein Internet-Zugang benötigt. Für Hausaufgaben oder zum Nachvollziehen der Unterrichtsbeispiele kann der IoStick für die Sekundarstufe I benutzt werden.