Plane selbst ein kleines Spiel (Termin: 10.04.2018). Nutze dabei mindestens zwei Objekte, die auf Ereignisse (Tastendruck, Mausbewegung, Berührung, ...) reagieren. Verwende mindestens eine Variable, um Werte für Zeiten oder Zähler zu speichern und zu verarbeiten. Erstelle in der Textverarbeitung eine Beschreibung deiner Spielidee und eine Spielanleitung. Dokumentiere deine Programmierüberlegungen mit Hilfe von Kommentaren für Blöcke, die du im Kontextmenü des Blockes findest.