Zum Hauptinhalt
RWG
  • Startseite
  • Unsere Schule
    Schulprogramm Schulgeschichte Schulsozialarbeit
  • Aushänge
  • Termine
  • Kontakte
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RWG
Startseite Unsere Schule Einklappen Ausklappen
Schulprogramm Einklappen Ausklappen
..
Schulgeschichte Schulsozialarbeit
Aushänge Termine Kontakte
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Informatik 11 GK/LK: A Relationale Datenbanksysteme - Herr Hempel
  2. Effektive Speicherung und Verwaltung großer Datenmengen
  3. Arbeiten mit der Büchereiverwaltungsdatei

Arbeiten mit der Büchereiverwaltungsdatei

Abschlussbedingungen

Sie sind Bibliothekar in einer Bücherei und müssen die nachfolgenden Aufgaben mit den Daten in den Tabellen der Tabellenkalkulationsdatei ausführen. 

  1. Prüfen Sie, ob ein Buch mit dem Titel "Technische Informatik" zum Bibliotheksbestand gehört.
  2. Prüfen Sie, ob dieses Buch ausleihbar ist.
  3. Prüfen Sie, ob Martin Otterbein noch Bücher entliehen hat.
  4. Ein Nutzer sucht Bücher zum Thema "Backtracking". Welche Werke können Sie ihm anbieten?
  5. Hat der Schüler "Abel" aus der Klasse 11/1 ein Buch zu Windows entliehen?
  6. Erfassen Sie den Sachverhalt: Die Nutzerin Sara Schultz entleiht sich das Buch "Computerkunst" für 14 Tage.
  7. Die Bibliothek erhält das Buch "Openstreetmap" (ISBN: 978-3-86541-262-1) geschenkt. Recherchieren Sie und erfassen Sie es mit allen notwendigen Angaben.

Rollenauswertung:

  • Geben Sie die Aufgaben an, die problemlos funktionierten.
  • Beschreiben Sie Ihr Vorgehen für die Bearbeitung einer problembehafteten Aufgabe.
  • Visualisieren Sie das "Durchhangeln" durch die Tabellen für die Frage 5. Beschreiben Sie Ihre Orientierungspunkte dabei.
  • Beschreiben Sie die Vor- und Nachteile der Datenverwaltung und des Zugriffs auf die Daten in den Tabellen der Tabellenkalkulationsdatei. Leiten Sie Schlussfolgerungen ab.
◄ 01 Informatik Lösung
Büchereiverwaltung mit einer Tabellenkalkulation ►
Impressum
Datenschutz
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle

Richard-Wossidlo-Gymnasium
Schulstraße 15 • 18311 Ribnitz-Damgarten (Anfahrt) • mail@wossidlogymnasium.de • (03821) 70890

Impressum Datenschutz