Zum Hauptinhalt
RWG
  • Startseite
  • Unsere Schule
    Schulprogramm Schulgeschichte Schulsozialarbeit
  • Aushänge
  • Termine
  • Kontakte
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RWG
Startseite Unsere Schule Einklappen Ausklappen
Schulprogramm Einklappen Ausklappen
..
Schulgeschichte Schulsozialarbeit
Aushänge Termine Kontakte
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Informatik 10: Problemlösen durch Programmieren - Herr Hempel
  2. Imperatives Problemlösen durch Programmieren
  3. Algorithmische Strukturen

Algorithmische Strukturen

Abschlussbedingungen

Der Platz zum Programmieren in Run Marco war sehr begrenzt. Schon frühzeitig musste man Sequenzen durch die Verwendung einer Schleifenstruktur optimieren.

  1. Ordnen Sie mithilfe der Algorithmikübersicht 10 den nachfolgenden Programmen aus Run Marco die algorithmischen Strukturen Anweisung, Sequenz, Schleife/Wiederholung und Auswahl/Selektion zu.






  2. Wandeln Sie mithilfe der Algorithmikübersicht 10 die Scratch- in Java-Programme bzw. die Java- in Scratch-Programme um. Nutzen Sie dafür den Java-Editor (Consolenanwendung) bzw. den Online-Editor.






◄ Lösungen zu Variablen und Datentypen
Lösungen zu Algorithmischen Strukturen ►
Impressum
Datenschutz
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle

Richard-Wossidlo-Gymnasium
Schulstraße 15 • 18311 Ribnitz-Damgarten (Anfahrt) • mail@wossidlogymnasium.de • (03821) 70890

Impressum Datenschutz