Zum Hauptinhalt
RWG
  • Startseite
  • Unsere Schule
    Schulprogramm Schulgeschichte Schulsozialarbeit
  • Aushänge
  • Termine
  • Kontakte
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
RWG
Startseite Unsere Schule Einklappen Ausklappen
Schulprogramm Einklappen Ausklappen
..
Schulgeschichte Schulsozialarbeit
Aushänge Termine Kontakte
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Informatik 11 GK/LK: B Konzepte der theoretischen und technischen Informatik - Herr Hempel
  2. Akzeptor und Sprache
  3. Übungen zum Akzeptor mit ab- bzw. 01-Sprachen

Übungen zum Akzeptor mit ab- bzw. 01-Sprachen

Abschlussbedingungen

A) Entwickeln Sie im Simulationsprogramm FLACI/AutoEdit je einen Akzeptor mit dem Eingabealphabet X = {a, b} für die Sprache L.

  1. L(A1) = {abba},
  2. L(A2) = {an | n ≥ 0},
  3. L(A3) = {anb | n > 0}
  4. L(A4) = {w | w ∈ X*, w enthält eine gerade Anzahl von a},
  5. L(A5) = X* \ {abba}.

B) Entwickeln Sie im Simulationsprogramm FLACI/AutoEdit je einen Akzeptor für die Sprache L.

  1. L(A6) = {w | w ∈ {a}*, die Anzahl von a in w ist durch drei oder vier teilbar}.
  2. L(A7) = {a(ba)ncm| n > 0, m ≥ 0}

C) Gegeben ist der folgende Graph eines Akzeptors. Entwickeln Sie einen äquivalenten Automaten, der mit einer kleineren Anzahl von Zuständen auskommt.
.

◄ Übungen zum Akzeptor in Anwendungen
03 Zusammenfassung Kellerautomat und Übungen ►
Impressum
Datenschutz
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle

Richard-Wossidlo-Gymnasium
Schulstraße 15 • 18311 Ribnitz-Damgarten (Anfahrt) • mail@wossidlogymnasium.de • (03821) 70890

Impressum Datenschutz