Crossroads
Abschnittsübersicht
-
Hervorgehoben
-
Ziel des Projekts Straßenkreuzung
Das Ziel dieses Java-Projekts ist die Entwicklung eines Funktionsmodells CrossRoads, das eine Straßenkreuzung mit Verkehrs- und Fußgängerbedarfsampeln simuliert. Der Ausbau und die Weiterentwicklung des Modells sollen im Rahmen des Projekts dokumentiert werden. Etwaige Änderungen an den Zielvorgaben während des Projektverlaufs sind ebenfalls zu erfassen und nachvollziehbar zu begründen.
Dokumentation
Der gesamte Entwicklungsprozess wird in einem strukturierten Portfolio dokumentiert. Dieses umfasst:
- Deckblatt: Eine kurze Einführung in das Projekt.
- Protokolle der Projektsitzungen: Angaben zu Anwesenheit, Aufgabenstellung, identifizierten Problemen und deren Lösungen.
Für jede Projektsitzung ist ein Ordner im Benutzerverzeichnis des Laufwerks T:\ anzulegen. Der Ordnername soll dem Format JJJJ-MM-TT (z. B. 2025-01-12) entsprechen und alle relevanten Projektdateien der jeweiligen Sitzung enthalten.
Beispiel für ein Teilziel der ersten Projektstunde:
Entwicklung der Klasse Lampe: Jede Ampel besteht aus zwei oder drei Lampen. Im ersten Schritt soll eine Klasse Lampe implementiert werden, deren Objekte die Lampen im Modell schalten können.
Arbeitsteilung
Das Projekt wird individuell bearbeitet. Absprachen mit Mitschülern und der Lehrkraft sind jedoch erlaubt und können zur Lösung von Problemen genutzt werden.
Arbeitszeit und Bewertung
Das vollständige Projekt, einschließlich aller Dokumentationen und Dateien, ist über Moodle bis zum festgelegten Abgabetermin einzureichen.
Die Bewertung erfolgt auf Basis folgender Kriterien:
- Qualität der Dokumentation und des Projektergebnisses
- Arbeitsweise während des Projekts (Beobachtung des Arbeitsprozesses durch die Lehrkraft)
- Feedbackbogen: Eine zusätzliche Einschätzung zur erbrachten Leistung.