Kursthemen

  • 12 E: Softwareentwicklung

    Herzlich Willkommen im Kurs Informatik 12 E zum Thema Objektorientierte Softwareentwicklung!

    Sie werden in diesem Kurs lernen, wie komplexe Softwareprojekte geplant, entwickelt und realisiert werden. Die dabei notwendigen Handlungsschritte ermöglichen Ihnen einen Zugang zu Problemlösetechniken der Informatik. Grundlagen sind die in Klasse 10 und im vorherigen Kapitel "Algorithmen und Daten" wiederholten algorithmischen Strukturen und Konzepte. 

    Der Moodle-Kurs begleitet den Unterricht. Sie finden hier Tafelbilder, Aufgaben, Dateien, Arbeitsblätter sowie Lösungen. Die Unterlagen werden schrittweise und i. d. R nach dem Unterricht veröffentlicht. 

    Hinweis: Der Kurs ist aktuell geschlossen. Stand: 11.07.2022

  • Allgemeines/Organisatorisches

    Unabhängig von den Softwareprojekten gibt es hier allgemeine Aktivitäten.

  • Projekt Banksystem

    "Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?"
    Mackie Messer in Brechts "Die Dreigroschenoper"

    Die Entwicklung einer Software zur Verwaltung von Kunden und deren Geldtransaktionen über deren Konten unsere Wossi-Bank ist unser erstes komplexes Softwareprojekt. Es wird deutlich über die bisherigen algorithmischen Ansätze hinausgehen. Für die Analyse der Geschäftsvorgänge und die Abbildung dieser in ein informatisches Modell nutzen wir konsequent die sogenannte objektorientierte Modellierung und anschließend die objektorientierte Implementierung, die uns bereits ansatzweise in den Projekten mit dem Turtlezeichner bzw.  Turtlerechner joe begegnet ist.

  • Dieser Abschnitt

    Crossroads